| 
                                            
                                              | Datum: | 12.  - 13. 09. 2009 |  
                                              |  |  |  
                                              | Öffnungszeiten: | Samstag 10:00 - 22:00  Uhr Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr
 |  
                                              |  |  |  
                                              | Eintritt: | Erwachsene: 5 Euro Bei Anreise mittels ÖBB Sonderzug 10% Rabatt
 "Gewandete" 1 Euro
 
 Kinder bis 15 Jahre zahlen keinen Wegzoll
 |  Anreise: >> hierWetter aktuell: >> hier
 
 Photos und Berichte aus dem Vorjahr: >> hier
 Beschreibung des Veranstalters:
 
	Wir sind bemüht für Sie jedes Jahr neue Attraktionen zu finden um das Fest für die Besucher jedes mal neu und interessant zu gestalten.
Eggenburg soll Bühne für junge Talente als auch für "alteingesessene" Gruppen sein. Von mittelalterlicher Musik, über wissenschaftliche Vorträge, akrobatischen Höchstleistungen, bis hin zu Kämpfen und kulinarischen Meisterleistungen ergießt sich das Spektrum unseres Spektakels.RitterschlagStadtmauer ErstürmungSchwertfehdenReliquienhändlerLagerlebenMitelalterliche TänzeFeuerzauberHexenKonzerteGerichtMinnesängerKindergasseMärchenmystische Wanderungu.v.m 
 Programm: 2009:
 
 
 
                                            
                                              | Programm Samstag | Programm Sonntag |  
                                              |  |  |  
 Die Stadt Eggenburg
 Die Stadt Eggenburg ist auf einer Länge von 2 km von einer eindrucksvollen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben.
Wandert man entlang der Stadtmauer, kann man Pechnasen, Schießscharten, Zwingermauern und 3 Wehrtürme entdecken. Steigt man den Kanzlerturm hinauf, liegt einem ganz Eggenburg zu Füßen. Man sieht die romanisch -gotische Stadtpfarrkirche St. Stephan und den großen fünfeckigen Hauptplatz mit dem "Grätzl", der von schönen Bürgerhäusern aus der Gotik und der Renaissance umgeben ist.
Spaziert man über den Hauptplatz findet man die Mariensäule, welche neben dem Adlerbrunnen steht, die Pestsäule aus dem 18. Jhdt und nicht zu vergessen den Pranger, an dem beim jährlichen Mittelalterfest im September nicht nur zänkische Weiber und trunksüchtige Männer angekettet werden.
 
 Gleich neben der Stadtpfarrkirche ist auch ein Karner zu besichtigen.
Auf dem Weg zur Klosterkirche kommen sie an der Martinskapelle und am ehemaligen Bürgerspital vorbei. Ein kleines Ziegelmuseum und eine schwarze Kuchl sind im Bürgerspital zu besichtigen.
 
 
 Beschreibung des Veranstalters 2008:
 „Zeitreise ins Mittelalter“
 Anfang September findet in Eggenburg wieder das  traditionelle Fest „Zeitreise ins Mittelalter“ statt. Heuer haben die Besucher zwei  Tage lang die Gelegenheit die facettenreiche Welt dieser lang vergangenen und  geheimnisvollen Zeit, hautnah zu erleben. Die Kulisse des Festes, gebildet durch die zur Gänze erhaltenen Stadtmauer,  den Stadtgraben, Hauptplatz und die Kirchenplätze Eggenburgs, ist einzigartig  in Österreich!
 So  mancher Ritter zu Pferde stellt an diesen Tagen seine Kampfeskunst unter Beweis  . Tänzer und Jongleure, Narren und Gaukler begleiteten Euch durch das  mittelalterliche Leben. Phantasievolle Minnesänger lassen ihr Herz sprechen und  versuchen die Gunst der wunderschönen Damen in ihren herrlichen Gewändern zu  gewinnen. Ob alt, ob jung es kommt  jeder auf seine Kosten, denn die Bandbreite des Festes bietet sowohl romantisch  Besinnliches, wie Spaß und wilde Kämpfe. Das Spektakulum mit  historischen Instrumenten, Märchen und Possen lässt die Wirklichkeit verschwimmen  und die Pforten zur Vergangenheit öffneten sich! Programm im Detal als pdf 
                                            
                                              | Programm Samstag  | Programm Sonntag |  
                                              |  |  |  Was Sie erwarten wird: 
                                            Ritterschlag   
                                            
                                            Turnier   
                                            
                                            Schwertfehden   
                                            
                                            Fakir   
                                            
                                            Lagerleben   
                                            
                                            Maskentänze 
                                            Feuerzauber   
                                            
                                            Hexen   
                                            
                                            Konzerte   
                                            
                                            Gericht   
                                            
                                            Minnesänger 
                                            Kindergasse   
                                            
                                            Märchen 
                                            mystische Wanderung   
                                            
                                            u.v.m Link zum Veranstalter: >> hier
   Unser Tipp: Interview mit den Eggenburger Hexen 2008 >> Hier Besonders freuen wir uns auch auf:
 Abinferis, die das Publikum zum tanzen bringen werde, Eulenspiel, die sich und das Publikum bewegen werden und „Aislinn  Satinka“, bekannter als die Eggenburger Hexen, die mit neuem Programm antreten >> mehr. Auch Iocus Avis ist im Besonderen zu erwähnen. Den Frontman "Narrus" hat man in letzter Zeit meist gemeinsam mit "Arnulf das Schandmaul" als Schandgesellen >> mehr sehen können.
 
                                            
                                              | Abinferis | Eulenspiel | Aislinn  Satinka |  
                                              |  |  |  |  Photos 2008: >> hierBericht 2008: >> hier
 
 Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie: + wird gerade erneuert! +
 
 Obwohl wir bemüht sind genau zu arbeiten und alle Informationen mehrfach zu prüfen, können wir leider keine  Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernehmen! Wir arbeiten ehrenamtlich und bieten unsere Infos gratis an. Besucht einfach auch die Website der Veranstalter unter "Link zum Veranstalter".  |