Mittelalterfeste 
                                      in Österreich 2005 - 2011 
                                      [Berichte] 
                                        Wir suchen Fotoreporter und Schreiberlinge! (>>mehr) 
										
										 
										----------------------------------------------------------------------------------- 
									     
									Alles aus 2010
  
									    www.facebook.com/Mittelalterfeste									   
										 
										----------------------------------------------------------------------------------- 
									     
										
                                        Berichte 2009 
										  
                                        
										
										  |   | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                  >> weiter 
                                               |   |  	
										
										  |   | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                  >> weiter 
                                               |   |  	
										
										  |   | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                  >> weiter 
                                               |   |  	
										
										
										
									  |   | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                  >> weiter 
                                               |   |  	
										
										
											
                                              | 
                                              | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                
                                                
                                              >> weiter 
                                               |   |  
										
										
										
                                              | 
                                              | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                
                                                
                                              >> weiter 
                                               |   |  
										
										
										
										
										
                                              | 
                                              | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                
                                                
                                              >> weiter 
                                               |   |  
												
                                         
										  
                                              | 
                                              | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg ...  
                                                
                                                
                                              >> weiter 
                                               |  
												
												
												  
                                            Berichte  2008    |  
										  
									
									
									  | 
                                              | 
                                            Minnesänger Wettstreit Burgruine Aggstein 04. - 05. 2008 
                                              Die Kulisse für den Saisonauftakt und den Abschluss des Jahres 2008 stellte die Burgruine Aggstein dar.  An diesem Wochenende wurde zum Minnesänger-Wettstreit gerufen. 
                                              Wer kann die Gunst des Publikums für sich enscheiden? Meister Kolk? Franz der IV? Stefan Reisenzahn? Oder doch Arnulf? Die Zahl der Nüsse sollte entscheiden...  >>MEHR   |  
									
									
									
                                            | 
                                              | 
                                            Minnesänger Wettstreit Burgruine Aggstein 04. - 05. 2008 
                                              Die Kulisse für den Saisonauftakt und den Abschluss des Jahres 2008 stellte die Burgruine Aggstein dar.  An diesem Wochenende wurde zum Minnesänger-Wettstreit gerufen. 
                                              Wer kann die Gunst des Publikums für sich enscheiden? Meister Kolk? Franz der IV? Stefan Reisenzahn? Oder doch Arnulf? Die Zahl der Nüsse sollte entscheiden...  >>MEHR   |  
                                              
                                          
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Gablitz  2008 
                                            Bei eisigen Temperaturen, an einem trüben von Regenschauern gezeichneten Tag verschlägt es nicht viele Besucher auf die Hochalpe in Gablitz nahe der Stadtgrenze von Wien. Einer von ihnen ist "Hermes", der von   einem dreiköpfigen Kamerateam begleitet, einen Beitrag für "Willkommen Österreich" dreht. Wer die Sendung kennt ahnt bereits wie der Bericht aussehen könnte, doch treten viele unerschrocken zum Interview an ... >> Mehr IN KÜRZE  
                                                 | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Historisches Fest Schloss Neugebäude 2008  
                                                
                                                
                                              >> IN KÜRZE  
                                                 | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Altertümlicher Markt Lambach, 12. -  13. 9. 2008 
                                              Metallgitter.. ja, wir haben richtig gesehen. Der Markt „versteckt" sich hinter   Metallgitter. Der Stadtplatz selbst, oftmals Gelände für Advent- und   Wochenmärkte, war abgeriegelt, wie eine Baustelle. Selbst die bunten Zelte, die   da hervor blitzten, konnten nicht ganz den Anblick eines „Käfigs" verschwinden   lassen. Hier hätte wohl ein Schild mit „Bitte nicht Füttern" ... >> weiter 
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Zeitreise zu Eggenburg 2008 
                                               >> IN KÜRZE  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Gaudium zur Purg 2008 
                                               >> IN KÜRZE  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            7. Mittelalterfest Golling / Kellau 
                                               >> IN KÜRZE  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Heidenreichstein 2008 
                                            Auf einen ins Wasser gefallenen Freitag, folgt ein ebenso verregneter Beginn in den Samstag. Doch dann hatte Petrus doch Mitleid und ermöglichte dem  kleinen, netten Markt und seinen Protagonisten sich zu zeigen. Auch ein Minnesänger-Wettstreit wurde dem Besucher geboten: Zur Wahl standen, die  in den letzten Jahren noch im Hintergrund spielenden Ebriosi, die jungen, hübschen Mädels von Nornensanc,  die Lokalmatadoren Furibundus, deren Musiker sich nun Furax nennen, die ... >> weiter  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Dürnkrut 2008 
                                              >> IN KÜRZE  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Burgfest zue Caprun 2008 
                                              Vom 26. 
                                                - 27. 07. 2008 fand nahe der Burg Kaprun das Burgfest zu Caprun statt. Mit  einem langen, bunten Festzug, wurde das Fest, mit  laut Veranstalter über 350 Mitwirkenden, begonnen.  Musik kam unter anderem von Ragnaroek, die Feuershow am Samstagabend boten Forzarello und man konnte einer  Feldschlacht beiwohnen oder  die Vogelflugshow der Falknerei  erleben ... 
                                               >> Weiter  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                             Historisches Burgfest Burghausen 11. – 13. Juli 2008 (D)  
                                              „Wir schreiben das Jahr 1516, wieder einmal besucht unser Herzog seine schöne Stadt Burghausen“ 
  So hieß es vom Veranstalter, dem Verein „Herzogstadt Burghausen e. V.“, auf dessen Homepage. Hier ging die Beschreibung des anstehenden Festes über bekannte Grenzen hinaus und dass man aus dieser Zeit Kleiderordnung und sogar Schnittmuster für die richtige Gewandung der frühen Renaissance fand, beeindruckte mich durchaus ... >> weiter  
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Spectaculum Friesach 2008  
                                              Scharen von Besuchern, lange Paraden verschiedenster  Gruppen, eine Bühne gefüllt mit Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden, und  der "Landesfürst" Jörg Haider persönlich haben "Maximilian dem  I." und seinem alljährlich stattfindenden Spectaculum in der Burgenstadt  Friesach, am Samstag, den 26. Juli 2008 einen Besuch abgestattet. Nur Petrus  hat es mit dem Vertrag bis 0:30 Uhr nicht ganz so genau genommen... >>  weiter 
                                                
                                               
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Keltenfest Großweikersdorf 2008 
                                            "Die Kelten kommen" heißt es am 19. Juli in dem kleinen Dorf in Niederösterreich. Die ortsansässige Gruppe "Mör Teaghlach", was soviel bedeutet wie  „große Familie“ und  sich bei näherem Kennen lernen des Teams  als treffender Name erweist, zeichnet sich für die Veranstaltung verantwortlich. Haga Skalden verwöhnen uns mit bekannten Klängen, die Gruppe "Asanium" aus dem nördlichen Waldviertel hat auf dem hinteren Teil der Wiese Quartier bezogen und lässt uns  ... >> weiter 
                                               | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Heeresgeschichtliches Museum 2008 
                                              Pulverdampf erfüllt die Luft, die Ohren sausen noch vom letzten Kanonenschlag und die nächste Truppe steht bereits bereit. Wir treffen auf eine  bunte Mischung aus Schaustellern verschiedener Jahrhunderte und Nationen. Neben heimischen Gruppen sind vor allem Gruppen aus Deutschland und Italien vertreten. Die Schandgesellen sorgen für die richtige musikalische Untermalung und den einen oder anderen Lacher und Prima Nocte beweist, dass die heimische Szene den benachbarten Gruppen um ...  
                                                 | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterliches Dorffest 850 Jahrfeier Grafendorf 2008  
                                              Kennen wir uns nicht schon von der 900 Jahr-Feier in Oberwaltersdorf? Kann gut sein, denn Organisator Thomas Hirmann nimmt sein Programm nach Grafendorf mit. So ist wieder das  Ritterturnier der tschechischen Truppe "Honoris" der Höhepunkt des Festes. Leider konnte er den schönen Schlosspark nicht mitnehmen, der die wunderbare Kulisse in Oberwaltersdorf dargestellt hat, so fällt es ein bisschen schwer die modernen Häuschen im Hintergrund beim Versuch ins Mittelalter einzutauchen auszublenden ...  
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Schloss Ottenstein 
                                              Im Jahr 2008 wird zum ersten Mal wird auf Schloss Ottenstein - oder genauer gesagt auf den Wiesen vor dem Schloss ein Mittelalterfest veranstaltet. Auf dem weitläufigen Areal vor dem Schloss treffen wir neben zahlreichen Händlern und Handwerkern auf die Musiker von Haga Skalden, Draconis Cognatio treten zum Schaukapf an, den Abschluss an beiden Tagen bildet die gute Feureshow der Jungs von Feuermatrix ...  
                                             
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Burg Oberkapfenberg 
                                                In diesem Jahr findet zum elften Mal   hoch über Kapfenberg das Ritterfest auf Burg Oberkapfenberg statt. Bei herrlichem Sonnenschein treffen wir auf die Schaukämpfer der Gruppe Merlet, Musik der Gruppe Braagas und Poeta Magica. Tänze der Tafelrunde zu Oberkapfenberg und eine frei zugängliche Burg Oberkapfeneberg. 
                                              Hoch über dem Ort Kapfenberg liegt die bereits im Jahr 1145 erwähnte Burg Oberkapfenberg, die längst zu einer Ruine zerfallen war und  in den Jahren 1956-19 ... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Burg Kreuzenstein:  
                                              Am 28. Juni fanden auf Burg Kreuzenstein zwei Sondervorführungen 
                                              im mittelalterlichen Stil statt. Die grosse Burg steht dabei einer kleinen Veranstaltung gegenüber. Das "Fest" präsentierte sich weniger als solches, sonder viel mehr als nette mittelalterliche Vorführung mit Greifvogelschau und Schaustellertuppe im Handtaschenformat.  
                                              Die Bezeichnung "Mittelalterfest" für die Sondervorführungen im Mittelalterstil ist nicht unbedingt glücklich  ... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Hexentreiben in Rechberg 
                                                  
                                              in Kürze ...  
                                                
                                                
                                              
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Schloss Rosenburg 
                                                Von der Burganlage Rosenberg zum Renaissanceschloss Rosenburg, vom Stützpunkt der Niederösterreichischen Protestanten zum Schauschloss mit Greifvogel-vorführungen. Viele Jahrhunderte Geschichte und stets 120 Meter über dem Kamp thronend. Eine Beschreibung der Burganlage und ausgewählter Repräsentationsräume in Wort und Bild. 
                                              Hoch über dem Kamp, in etwa 120 Metern Seehöhe, thront eine der  bedeutendsten Burganlagen Österreichs ....  
                                                
                                                  
                                                    | Geschichte, Beschreibung, Infos, Photos >> Hier | 
                                                   
                                                | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Die Schandgesellen 
                                                in Kürze! 
                                                
                                                
                                                
                                              
                                                  
                                                    | Ein Interview von Johannes.  | 
                                                    Bericht 2008 >> Hier | 
                                                   
                                                | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                             Mittelalterfest Mauterndorf 
                                              Wer sich im Vorfeld  umgehört hat, was das Mittelalterfest Mauterndorf betrifft, der konnte  ausnahmslos auf positive Rückmeldungen zurückgreifen. So ging es zumindest  meiner Person und dabei ist es dann schwierig, die Erwartungen nicht zu hoch zu  schrauben.  
                                              Der Wetterbericht kündigte  Regen an - doch für Mauterndorf lachte auch ab und an die Sonne. 
                                              Ein Ort, der in einer  Bilderbuchgegend liegt und dessen Geschichte bis in die Römerzeit zurück reicht ... >> weiter 
                                                
                                                  
                                                    | Bericht >> Hier | 
                                                    Vorankündigung >> Hier   | 
                                                     | 
                                                   
                                                 
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Die Hexen von Eggenburg  über ihre Gruppe, das schönste Mittelalterfest und Ihr grösstes Geheimnis.  
                                                "Mit unseren  mystischen Tänzen verhexen wir das Publikum." 
                                                  Wir haben die Gruppe gegründet weil in  jedem von uns  schon immer eine Hexe steckte und das Eggenburger Mittelalterfest  war die beste Gelegenheit unsere Kunst der Öffentlichkeit zu zeigen ... >> weiter 
                                                
                                                  
                                                    | Ein Interview von Johannes.  | 
                                                    Bericht 2008 >> Hier | 
                                                   
                                                | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Im Schatten der Obstbäume lässt es sich gemütlich plaudern und den Blick über das Gelände schweifen lassen. In diesem Jahr wurde der Veranstaltungsort geändert. Das neue Gelände in der Rosenhügelstrasse eignet sich eigentlich bestens für ein Mittelalterfest. Das  leicht schräg gelegene Grundstück ist von Obstbäumen gesäumt. Am unteren Ende bietet eine grosse Wiese  Platz für Bogenschützen.  
                                                     
                                              Am Eingang erwartet mich bereits ein Polizeiwagen ...  
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Ritterfest und Mittelalterlicher Markt auf Burg Clam  2008 
                                                 
                                              Der Drache ist getötet und die Arbeit der Ritter ist getan. 
                                              Die Diskussionen um das Ritterfest und den mittelalterlichen Markt auf Burg Clam drehen  sich jedoch fast ausschliesslich um ein anderes Thema, den tragischen Vorfall bei der Erstürmung der Burg, der wie es scheint glücklicherweise noch einmal glimpflich ausgegangen ist.  
                                              Uns geht es aus Sicht des Publikums um eine ... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfestchen bei Schloss Katzelsdorf 2008 
                                                 
                                              Auf der Wiese neben dem Schloss Katzelsdorf finden sich an diesem Wochenende Ritter, Spielleute, Narren, Tänzer,   Herolde und Feuerspucker ein. Ein paar mittelalterliche Marktstände, eine kleine Bühne und ein von der Schaukampfgruppe betreuter Kinderbereich versetzen Schloss Katzelsdorf ins   Mittelalter.  
                                              Die musikalische Untermalung leisten die Sandgesellen, unterstützt von ... 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Burg Lockenhaus 
  22. – 25. Mai 2008 
                                               
                                              Geschichten und Legenden ranken um die Burg, die um 1200 erbaut und erst Leuca genannt wurde, wie die Büsche und Pflanzen um deren altes Gemäuer. Templerburg oder nicht, das Flair, dass diese Gemäuer ausstrahlen, lässt Herzen – die alte Steine lieben – etwas schneller schlagen  
                                               
                                              Als ich am Freitag Abend durch den Torbogen  ... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Der Ritter im Karussell  
                                                     
                                              Mitten im Böhmischen Prater, zwischen Ringelspiel, Autodrom und Langos versucht man den Hauch des Mittelalters zu spüren. Nicht ganz einfach um ehrlich zu sein.  Der Platz vor der grossen Bühne am Tivoli ist gut gefüllt. Im Hintergrund spielen die norditalienische Gruppe "La Zag" und "Haga Skalden". Der  vom Himmel auf die Bierbänke brennenden Sonne wird mit modernen Sonnenschirmen mit Werbeaufdrucken zu Leibe gerückt ... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            MIttelalterfest Traun: Gaukler, Spielleut und Markttreiben. 
                                                Sommerliche Temperaturen und Sonnenschein luden ein das Mittelalterfest  Schloss Traun zu besuchen. Zu meiner Überraschung fand ich am Samstag - eine  Stunde nach Marktbeginn - einen fast leeren Parkplatz vor. Ich hatte eher mit  mehr Ansturm auch am Samstag gerechnet, da der Beginn zu einer  familienfreundlichen Uhrzeit um 14h angesetzt wurde ... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Mittelalterfest Oberwaltersdorf 2008: Ritterturnier und wunderbare Schlossparkatmosphäre, und ein Gemeindefest mit Bierbänken, sind durch eine Strasse getrennt. Und das ist gut so, denn sonst ist der Kontrast zwischen dem schönen Schlosspark vor dem Schlösschen Oberwaltersdorf, auf dem ein Turnierplatz eingerichtet wurde auf dem Schaukämpfe und ein Ritterturnier vorgeführt werden, ein kleiner Lagerbereich auf dem sich die Turnierritter zu Judenburg, die Gruppe Nominibus Vacantes und die Freyen Recken niedergelassen haben ...  
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Schandgesellen CD Präsentation  
"Weniger ist mehr ... Mehr oder weniger"  
                                                Die sympathische  Truppe rund um den Oberschandgesellen "Arnulf das Schandmaul",  bekannt als der Mann mit der Maske bei der Tuivelsminne, rufen am 16. Mai 2008  zur Präsentation Ihrer neuen Silberscheibe "Weniger ist mehr ... Mehr oder  weniger" ... >> weiter 
                                                     
                                                 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                          
                                              | 
                                              | 
                                            Burgtreiben Rosenburg 2008: Im Turnier Hof beim Burgtreiben auf der Rosenburg erwöhnen uns die Schandgesellen in erweiterter Formation mit ihrer Liederkunst, Torxes unterhält Gross und Klein, die Greifvogelschau ist ein gerne gesehener Programmpunkt. Die offenen Türen der Rosenburg laden zu Streifzügen durch alte Gemäuer ein. Der Turnierhof eignet sich optimal für ein Fest dieser Grösse. Den einen oder anderen Stand würde der Hof noch vertragen. Dringender würde die Burg jedoch weitere Parkmöglichkeiten... >> weiter 
                                                
                                             | 
                                           
                                         
                                         
                                        
                                        Diese 
                                          Seite wird laufend erweitert!! 
                                            Wir veröffentlichen auch gerne Eure Berichte und Fotos! 
                                        Schickt uns einfach eine Mail 
                                          an:  
                                      E-Mail an Mittelalterfeste.com  | 
                                        |